Leichte Sprache
Hilfe bekommen – Beratung über die Krankheit Krebs

Was machen die
Krebs-Beratungs-Stellen?

Die Beratungs-Stellen bieten Infos
und Beratung über die Krankheit Krebs.

 

  • Zum Beispiel zu diesen Fragen:
    • Welche Krebs-Arten gibt es?
    • Welche Behandlungs-Arten gibt es?
Inga Kramer www.ingakramer.de
  • Wo kann man ich mich behandeln lassen?
    Zum Beispiel:

    • in einer besonderen Arzt-Praxis
    • in einem Krankenhaus
  • Wo gibt es Geld-Hilfen?
  • Wie stelle ich Anträge für Geld-Hilfen?
    Zum Beispiel:

    • bei der Krankenkasse
    • bei der Renten-Versicherung
  • Welche Hilfen gibt es nach der Krebs-Erkrankung?

 

Wir können Ihnen erste Infos zu diesen Fragen geben.
Wir machen aber keine medizinische Beratung.
Medizinische Beratung machen nur Ärzte.

Wir beraten auch bei Sorgen.

Zum Beispiel:

  • Was mache ich, wenn ich Angst habe
    wegen der Krankheit Krebs?
  • Wie rede ich über die Krankheit Krebs?
    Zum Beispiel:

    • mit der Familie
    • mit Freunden
    • bei der Arbeit
  • Wie kann ich meinen Alltag neu planen,
    wenn ich Krebs habe?

Für wen sind die Krebs-Beratungs-Stellen?

Die Beratungs-Stellen für alle Menschen da.

Zum Beispiel:

  • für Menschen, die die Krankheit Krebs haben
  • für die Familie von Menschen mit Krebs
  • für die Freunde von Menschen mit Krebs
  • auch für Menschen, die keinen Krebs haben
  • für Menschen mit und ohne Behinderung

Sie können sich jederzeit bei den Beratungs-Stellen melden.

Zum Beispiel:

  • wenn Sie die Krankheit Krebs nicht haben
  • während Sie die Krankheit Krebs haben
  • wenn die Krankheit Krebs bei Ihnen geheilt ist

Wo rufe ich an?

Rufen Sie bei der Telefonischen Erst-Beratung an.

Die Telefonnummer ist 02 11 – 30 20 17 57.

Die Telefonzeiten sind:

Dienstag 11:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag 11:00 bis 17:00 Uhr

In NRW gibt es viele Beratungs-Stellen für die Krankheit Krebs.

Die Erst-Beratung findet die richtige

Beratungs-Stelle in Ihrer Nähe.

Die Beratung ist kostenlos.

 

Hier kann die Beratung gemacht werden:

  • in der Beratungs-Stelle
  • am Telefon
  • über Video

Broschüre „Krebs im Netz“

Hilfreiche Informationen im Internet finden. Gute und schlechte Seiten erkennen.
Broschüre im DIN A5-Format/ 32 Seiten.

Broschüre „Krebs im Netz“
Mit der Diagnose Krebs gehen oft schwierige Entscheidungen einher. Gute Informationen können helfen, Orientierung zu finden. Im Internet sind diese rund um die Uhr verfügbar. Hier ist die Fülle an Informationen jedoch so groß, dass es schwer ist, die Qualität und Seriosität zu erkennen. Woran lassen sich geeignete Inhalte und Quellen erkennen? Der vorliegende Ratgeber möchte Sie bei der Informationssuche im Internet unterstützen. Sie finden Tipps und Hinweise, was seriöse Seiten leisten müssen und wie sich zweifelhafte Informationsangebote erkennen lassen. Begriffe der Websprache und die derzeit wichtigsten Internetseiten zum Thema Krebs werden erklärt.

Flyer zu den Beratungsangeboten der Krebsgesellschaft NRW e.V.

Übersicht über die Beratungsangebote
der Krebsgesellschaft NRW e.V.
Flyer im handlichen DIN lang-Format.

Flyer zu den Beratungsangeboten der Krebsgesellschaft NRW e.V.
Der Flyer gibt einen Überblick über die Beratungsangebote der Krebsgesellschaft NRW e.V. Zu finden sind die Kontaktdaten und Beratungsleistungen der Krebsberatungsstellen Düsseldorf, Olpe und Rhein/Erft.
Warenkorb
  • No products in the cart.
0