Leben mit Krebs. Was kann ich für meine Seele tun?

Krebs ist eine existenzielle Belastungsprobe für Körper und Seele. Dabei tritt das körperliche Leid schnell in den Vordergrund. Wie stark die Seele leidet wird vielfach erst nach und nach deutlich. Mit dem Bewusstwerden der Belastungen entsteht bei vielen Betroffenen der Wunsch, in sich hineinzuhorchen und aktiv etwas zu ändern. Eine Neu-Ordnung des Alltags, das Annehmen von Unterstützung und die Suche nach Dingen die „guttun” können erste Schritte sein.

Informationen und Gespräche können dabei helfen, das seelische Wohlbefinden aufzubauen und zu stärken. Fachlich qualifizierte Berater*innen unterstützen bei der Orientierung und bei der Bewältigung der Belastungen. Dies bezieht ausdrücklich auch Angehörige mit ein.

Mehr über die Arbeit von Krebsberatungsstellen finden Sie auf dieser Website unter Krebsberatung.

Wo es in Ihrer Nähe eine Krebsberatungsstelle gibt, finden Sie auf dieser Website unter der Rubrik Krebsberatungsstellen in NRW.

Weitere Informationen zu diesem Thema bieten wir mit unserer Broschüre „Mit Leib und Seele leben“ und einem speziellen Vortragsangebot (siehe unten).

Broschüre

„Mit Leib und Seele leben“ (Teil 2)
Was Sie für Ihre Seele tun können

Vortragsangebot

„Niemand ist alleine krank“

Krebsberatung

Wir beraten vor Ort, am Telefon, per Video