Die Fachgruppe Krebsselbsthilfe NRW ist ein Zusammenschluss verschiedener Landesverbände der Krebsselbsthilfe aus Nordrhein-Westfahlen und Sprachrohr der Patientinnen und Patienten. Ihr Ziel ist es, die Selbsthilfe zu stärken, indem Betroffene ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben. Das ist ein ganz besonderes Engagement. Daher sieht die Krebsgesellschaft NRW e.V. es als wichtige Aufgabe an, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen. Der Sprecher der Fachgruppe ist Mitglied im Vorstand der Krebsgesellschaft NRW e.V.
Es sind folgende Landesverbände vertreten:
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
- Familienhilfe Darmkrebs e.V. / Semi-Colon
- Deutsche ILCO Landesverband NRW e.V.
- Frauenselbsthilfe Krebs Landesverband NRW e.V.
- Kopf – Hals – M.U.N.D. – Krebs e. V., Landesverbandes NRW
- Landesverband Prostatakrebs-Selbsthilfe NRW e.V.
- Non-Hodgkin-Lymphom Hilfe e.V.
- Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
Die Fachgruppe ist Sprachrohr der Patientinnen und Patienten sowie Repräsentantin der Krebsselbsthilfe. Alle Teilnehmenden bringen Betroffenenkompetenz in die Arbeit ein.
Selbstbild der Fachgruppe Selbsthilfe NRW
Unsere Mission
Wir wirken mit am Vereinszweck der Krebsgesellschaft NRW e.V. und vertreten dabei die Patienteninteressen. Mit unserer Kompetenz unterstützen wir die Krebsgesellschaft NRW e.V. bei dem Ziel eine bestmögliche Versorgung und Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit Krebs zu erreichen. Durch den Zusammenschluss der Landesverbände zu der Fachgruppe Krebs-Selbsthilfe NRW und der Vernetzung innerhalb der Regionen stärken wir die Präsenz der Krebs-Selbsthilfe in der Öffentlichkeit, dem Gesundheitswesen und der Politik.
Wie verwirklichen wir unsere Vorstellungen

Ihre Ansprechpartnerin
Kathrin Schwickerath