Krebsprävention für Frauen und Männer

Im Rahmen des „Bündnis Krebsprävention NRW“ bieten wir  Informationsvorträge zur Krebsprävention an. Diese können nach Absprache zu Ihrem Wunschtermin in Präsenz in Ihren Räumlichkeiten oder im Online-Format stattfinden. Für alle Teilnehmenden halten wir passende  Infomaterialien bereit. Die Vorträge eignen sich für Betriebe, Verwaltungen, Vereine, Gruppen, Kommunen, Kindertageseinrichtungen und Schulen.


Die Vorträge im Detail:

  • Dauer: ca. 1 Stunde.
  • Referentinnen und Referenten aus den jeweiligen fachärztlichen Bereichen. 
  • Ort: Nach Absprache in Präsenz oder oder als Online-Veranstaltung.
  • Zeit: Nach Absprache während der regulären Arbeitszeit oder zu einem besonderen Anlass (Gesundheitstag).
  • Aufgabe: Wissensvermittlung über die Möglichkeiten Krebs früh zu erkennen oder vermeiden.
  • Ziel: Motivation aktiv zu werden: Lebensstilveränderung und Nutzung der Früherkennungsangebote.


Das passende Thema auswählen und buchen:

„Was kann ich tun?“ Informationsvortag zur allgemeinen Krebsprävention

  • Wie entsteht Krebs?
  • Welche Risikofaktoren gibt es?
  • Möglichkeiten der Prävention (Bewegung, Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum, UV-Strahlung, Gefahrenstoffe).
  • Möglichkeiten der Früherkennung (Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen).

„Vorbeugen hilft“ Informationsvortag zur Darmkrebsprävention

  • Was ist Darmkrebs?
  • Welche Risikofaktoren gibt es?
  • Möglichkeiten der Vorbeugung.
  • Untersuchungen zur Früherkennung.

„Nackte Tatsachen“ Informationsvortag zur Hautkrebsprävention

  • Was ist schwarzer und weißer Hautkrebs?
  • Welche Risikofaktoren gibt es?
  • Möglichkeiten der Vorbeugung.
  • Untersuchungen zur Früherkennung (inklusive Selbstuntersuchung der Haut).

„Alles klar“ Informationsvortag zur Blasenkrebsfrüherkennung

  • Was ist Blasenkrebs?
  • Welche Risikofaktoren gibt es?
  • Möglichkeiten zur Vorbeugung
  • Untersuchungen zur Früherkennung.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Vortrag buchen möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Ansprechpartner ist Clemens Lorenzo Garea
Flyer Seminarangebot

Der Flyer bietet einen Überblick über unser Seminarangebot im Rahmen des „Bündnis Krebsprävention NRW“

Die Broschüre gibt einen Überblick über die Dinge, die wir aktiv im Alltag tun können, um das individuelle Krebsrisiko zu reduzieren.