Sei mal zu früh
Bis 2030 ist in Deutschland ein Anstieg von Krebserkrankungen um rund 23% zu rechnen“, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem jüngsten Bericht „Krebs in Deutschland“.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) erkranke etwa jeder fünfte Mensch einmal im Leben an Krebs. Einer von neun Männern und eine von zwölf Frauen sterbe daran.
Verantwortlich für den erwarteten Anstieg seien unter anderem der Bevölkerungszuwachs und die Tatsache, dass Menschen immer länger leben, so die IARC. Dazu kämen erhöhte Risiken durch Veränderungen beim Lebensstil. Dabei spielten etwa Tabak- und Alkoholkonsum sowie Fettleibigkeit eine Rolle, ebenso Luftverschmutzung.
Zwar sinken die Sterberaten bei manchen Tumoren, aber Krebs bleibt eine gesundheitliche Bedrohung, Tendenz zunehmend. Wissenschaftler schätzen jedoch, dass mindestens 37 Prozent aller Krebsneuerkrankungsfälle aus vermeidbaren oder beeinflussbaren Risikofaktoren entstehen.
Das ist die gute Nachricht. Sie bedeutet: Jeder kann selbst etwas tun, um sein Krebsrisiko zu senken!
Also dann. Seien Sie mal zu früh!