Am 25. Oktober 2023 lädt der Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V. ab 12:00 Uhr in das im Kongresszentrum Dortmund ein, um über Vorsorge, Früherkennung und Behandlung dieser Erkrankung zu informieren. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr Infos
Programm
- 13:00 Uhr: Prof. Dr. med. Peter Albers, Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf: aktuelle Erkenntnisse der Früherkennung von Prostatakrebs.
- 15:30 Uhr: Dr. med. Stefan Orth, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund: Überblick über operative Möglichkeiten beim Prostatakarzinom.
- 17:15 Uhr: Prof. Dr. Philipp Zimmer, TU Dortmund: Einfluss von Bewegung und Sport auf den Körper und die Krebsprävention.
Eingerahmt werden die Vorträge durch abwechslungsreiche kulturelle Darbietungen. Geplant sind Auftritte der japanischen Trommel- und Musikgruppe Wagaku Miyabi, des Musikballetts der Folkwang Musikschule der Stadt Essen sowie Rap-Performances von amerikanischen, deutschen und indischen Künstlern.
Anlässlich des Informationstages gründet sich die Prostatakrebs Selbsthilfe Gruppe Dortmund und lädt interessierte Betroffene herzlich zum Kennenlernen ein.
Ansprechpartner Prostatakrebs-Selbsthilfe Gruppe Dortmund:
Helmut Hönig
0179-5988331
H.Hoenig@gmx.de
Der Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V. ist Mitglied der Fachgruppe Selbsthilfe der Krebsgesellschaft NRW e.V.
Bildquelle: canva