Die Früherkennungsuntersuchung in Form eines Muttermundabstrichs (Pap-Abstrich) ist eine sehr effektive Methode zur Verhinderung von Gebärmutterhalskrebs. Leider hat auch die beste Untersuchung ihre Kehrseiten. Denn sehr häufig ist der Abstrich auffällig, ohne dass krankhafte Veränderungen oder gar Krebs vorliegen. Dies gilt erst Recht, wenn der Test auf eine HPV-Infektion Bestandteil dieser Früherkennungsuntersuchungen ist. Diese Broschüre soll informieren und dazu beitragen, die Situation bei einem auffälligen Befund besser einzuordnen. Die Erklärungen stellen eine Mischung aus medizinischen Fakten und langjährigen Erfahrung des Fachautors dar.